Bargeldzählung

Allgemein

Dieser Bereich dient ausschließlich zum Erfassen des Bargelds. Es gibt zwei Wege den korrekten Stand zu wählen.

1. Die Erfassung per Datumsauswahl und dann Standauswahl. 
2. Die Erfassung per Geldtaschennummer (Savebag)

Auswahl per Datum und Stand

Im ersten Schritt muss das Datum gewählt werden. Anschließend wird in dem Feld "Bitte Stand auswählen" der gewünschte Stand hinterlegt. Die Kassenart die im Feld "Bitte Kassenart prüfen" angezeigt wird, wird dabei automatisch vorausgewählt. Hier gibt es drei Kassenarten:

1. offene Ladenkasse (wird angezeigt, wenn weder 2. noch 3. zutrifft)
2. Digitales Kassensystem (wird angezeigt, wenn in den Stammdaten der Stände hinterlegt ist, dass es eine wicash-Nutzung an diesem Stand gibt)
3. Fremdkasse (wird angezeigt, wenn in den Stammdaten der Stände hinterlegt ist, dass es sich um eine Fremdkasse handelt)


Wichtig: Nach der Datumsauswahl werden nur Stände angezeigt, die an dem gewählten Datum auch geöffnet hatten. Wird das Datum nach der Standauswahl nochmals verändert, so wird die Standauswahl gelöscht.


Nachdem der Stand ausgewählt wurde, muss ein Verkäufer ausgewählt werden
Die Verkäufer werden per Doppelklick auf den Namen ausgewählt.
Verkäufer werden im oberen Bereich angezeigt. Voraussetzung ist, dass es entweder eine Mitarbeiterplanung gibt oder dass ein Tablet genutzt wird und sich hier dieser Verkäufer eingeloggt hat. 
Wird im oberen Bereich kein Verkäufer (oder der falsche Verkäufer) angezeigt, so muss der Verkäufer mit dem "+" Button hinzugefügt werden.



Wenn der Verkäufer ausgewählt wurde, wird dieser im oberen Bereich als einziger Verkäufer angezeigt.
Nun kann die eigentliche Zählung erfasst werden.
Pro Kassentyp kann definiert werden, wie die Zählung erfasst wird.
Dieses findet unter Stammdaten - Einstellungen - Kassen/ Wechselgeld statt

In diesem Beispiel wird für das "Digitale Kassensystem" die Option "Bargeld Scheine und Münzen Protokoll genutzt".
Nachdem die Zählung erfasst wurde, kann diese gespeichert oder eben abgebrochen werden.
Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, die Zählung komplett zu leeren und neu zu erfassen.



Wichtig: Ist kein Verkäufer ausgewählt, lässt sich die Zählung nicht speichern. Dieses wird dann auch durch eine Fehlermeldung angezeigt:




Wenn an den Tablets eine Zählung durch die Verkäufer stattfindet, kann man sich diese als Unterstützung anzeigen lassen.
Dazu muss der Button bei "Verkäuferzählung anzeigen" gesetzt werden.
Es gibt auch die Möglichkeit, diese Verkäuferzählung in die eigentlich Zählung zu übernehmen.


Im rechten Bereich werden alle Zählungen des ausgewählten Datums angezeigt.
Des weiteren können Zählprotokoll und Zählliste aus dieser Übersicht gedruckt werden.
Dabei werden die Filter genutzt, die auch  für die Ansicht der Zählungen verwendet werden.