Allgemein
Dieser Bereich dient ausschließlich zum Erfassen der Bargeldlosen Einnahmen.
Ist-Summe erfassen für Tabletstände
Wenn es sich um Tabletstände handelt, so wird auch immer eine Soll Summe angezeigt.
Diese Sollsumme ergibt sich aus den Verkäufen, die am Tablet als bargeldlose Verkäufe durchgeführt wurden.
Diese Sollsumme ergibt sich aus den Verkäufen, die am Tablet als bargeldlose Verkäufe durchgeführt wurden.
Diese Sollsumme sollte mit den tatsächlichen Summen, die auf dem Konto eingegangen sind abgeglichen werden, sind die Zahlen für einen Tag identisch,
so kann direkt "Sollsummen übernehmen" gedrückt werden.
Wurde vorher kein Stand ausgewählt (oder mehrere), so wird nach einer kurzen Sicherheitsabfrage, die Soll Summe zur Ist Summe.
Passen die Summen nicht korrekt zueinander, so ist zu prüfen, bei welchem Stand es zu Abweichungen gekommen ist. Bei diesem Stand muss jetzt händisch die korrekte Ist Summe gesetzt werden.
Diese passiert bei Tabletständen auf Z-Bon-Ebene.
Der Stand muss dafür "aufgeklappt" werden und in der entsprechenden Z-Bon-Zeile die Ist Summe händisch geändert werden.
Eine Veränderung der einzelnen Buchungen ist nicht möglich, sondern nur für die Gesamtsumme dieses Z-Bons.
Sollte es mehrere Z-Bons für einen Tag geben (dieses passiert bei einem Schichtwechsel mit Kassenleerung), so sollte der korrekte Z-Bon mit dem Fehler ausfindig gemacht werden und diese Summe korrigiert werden.
Ist-Summe erfassen für offene Ladenkassen
Da es bei offenen Ladenkassen keinen Z-Bon gibt, muss hier etwas anders vorgegangen werden.
In diesem Fall kann der einzelne Stand nicht "aufgeklappt" werden, deshalb ist es hier möglich, direkt in das Feld "Ist Summe" zu schreiben und den korrekten Wert einzutragen.
Eine Soll Summe gibt es bei den offenen Ladenkassen natürlich auch nicht.