Bis nach unten scrollen und den Punkt "Daten in Downloadordner exportieren" auswählen:
Um die Datenbank exportieren zu können muss die Kundenkennung und Lizenz eingetragen werden, als Prüfung der Berechtigung:
Nun ist die Datenbank erfolgreich in den Downloadordner des Smartphones exportiert worden. Nun muss der Ordner "Eigene Dateien" geöffnet werden:
Wir gehen in den internen Speicher und wählen dort den Ordner "Download" aus:
Dort suchen wir die Datei "witime.db" -> Nun halten wir diese Datei lange gedrückt bis das Auswahl Layout erscheint klicken klicken auf "Senden"
Nachdem wir auf "Senden" geklickt haben können wir auswählen, auf welche Art wir die exportierte Datenbank versenden wollen.
Hier wählen wir, wenn ein Google-Konto hinterlegt oder vorhanden ist, die "Gmail" Option aus. Falls kein Google-Konto vorhanden ist nutzen wir die andere Email Option.
Hier wählen wir, wenn ein Google-Konto hinterlegt oder vorhanden ist, die "Gmail" Option aus. Falls kein Google-Konto vorhanden ist nutzen wir die andere Email Option.
Die exportierte Datei wird nun automatisch als Anhang in der Email hinterlegt, sodass nur noch der Empfänger eingetragen werden muss.