Version 7

Wishop Neuerungen Version 7


1. Tablet Layout

Stammdaten-> Tablet-> Layout
(Datenbank wibase Version 82 )
Über den Button Einstellungen lässt sich konfigurieren wie viele Spalten im Layout zu sehen sein sollen (1-6), diese Einstellung ist für jeden einzelnen Produkt-Reiter einstellbar.
Außerdem lässt sich festlegen, ob die Kacheln eine feste Position haben sollen, das bedeutet, dass durch das Deaktivieren eines Produktes die Positionen der anderen Kacheln nicht mehr beeinflusst wird.
Des Weiteren lassen sich leere Zeilen ausblenden, diese können entstehen, wenn den Kacheln eine feste Position zugewiesen wird und nun die Produkte einer kompletten Zeile deaktiviert werden.

Achtung: Wenn die Kacheln eine feste Position haben, dann lässt sich das Grundlayout nicht auf eine Anzahl korrigieren, die durch die feste Position nicht möglich wäre. Eine Kachel ist beispielsweise fest auf Position 4, dann kann kein Layout mit weniger als 4 Spalten gewählt werden.

Beispiel für 3 Spalten und feste Positionen                                          Beispiel für 4 Spalten


2. Informationen an Tablet senden

Verkaufsstände-> Informationen

Mit diesem Feature wird die Möglichkeit geschaffen Nachrichten und Informationen an das Tablet zu senden.
Für wicash Kunden besteht damit die Möglichkeit, die Informationen, die bis jetzt über die Preisliste eingegeben und auf dem Papierlieferschein gedruckt wurden, auf digitale Weise an den Stand zu schicken.

Dabei ist es möglich eine Nachricht an alle Stände, alle Stände eines Gebietes oder einen einzelnen Stand zu schicken.
In der Auswahl am linken Rand muss eine entsprechende Auswahl getroffen werden.
Anschließend wird über den Button Neu eine Nachricht angelegt.
Es besteht diie Möglichkeit auch direkt ein Enddatum für diese Nachricht zu setzen (Beispielsweise für einen Hinweis auf ein zeitlich begrenztes Angebot).
Andere Informationen (Beispielsweise Hinweise auf Rabattkunden einzelner Stände oder allgemeine Hinweise zum Stand) können auch permanent aktiviert bleiben.
Eine Nachricht ist so lange am Tablet abzurufen, bis sie deaktiviert wird. (siehe dazu die aktuelle wicash Anleitung)

Wird ein einzelner Stand ausgewählt, wie in diesem Beispiel das Steintor, so werden alle Nachrichten angezeigt, die aktuell für diesen Stand aktiv sind.
Außerdem ist in der Übersicht zu erkennen, ob diese Nachricht für alle Stände, nur eine gewisse Kategorie oder nur diesen Stand aktiv ist.


3. diverse Ergänzungen in den Auswertungen

- Material
- Differenzen Liefermengen
- Verkäufer
- Verkäufer Rangliste
- Vergleich Wochenumsatz
- Jahresvergleich
- Einnahmen Zeitraum


4. Stammdaten

4.1 Stände

- Auswahl der Spalten in Ständeliste
- Datenblatt zu den Ständen erzeugen


4.2 Mitarbeiter

- Vorschüsse beim einzelnen Mitarbeiter
- Serienbriefe per mail an einen oder mehrere Verkäufer (Rechtsklick auf den Verkäufer, ggf. mit Strg+linke Maustaste mehrere Verkäufer markieren)
- Formulare per mail an einen oder mehrere Verkäufer (Rechtsklick auf den Verkäufer, ggf. mit Strg+linke Maustaste mehrere Verkäufer markieren) 


5. weitere Features

- Rechnungen per E-Mail verschicken (Rechtsklick auf Rechnung –> per Mail senden)
- Stundenlohn mit Datum (Zeitabhängig)
- Mitarbeiterplanung -> Verfügbarkeit für einen oder mehrere Verkäufer kopieren
- Zeitbegrenzung für Arbeitszeiten auch standabhängig möglich
- Stand offen -> Pausen für Fahrer eintragen
- Kassen: Betrieb auswählen