Bei diesem punkt erstellen wir uns verschiedene Arten von Pausen
bzw. Begründungen.
Beispiele hierfür sind:
Alkohol;
bitte bessere Qualität; bitte Leistung verbessern; Wetter zu schlecht; zu wenig
Arbeit
Diese Gründe für Pausen sind wieder für die
Personaltagesplanung, dort wird eingeteilt welcher Erntehelfer wann und wo
arbeiten soll.
Da dort durch die in „Personalplanung“ eingestellten Anzeigen auch Leistung etc. sichtbar wird, kann man beispielsweise Erntehelfer mit einer schlechteren Leistung in den letzten 7 Tagen eine Auszeit geben, wenn nicht das gesamte Personal benötigt wird und kann dies mit einer der hier hinterlegten Begründungen mitteilen. (In diesem Fall als Beispiel „bitte Leistung verbessern)