Installation Druckertreiber

Hardware testen

Vor Installation des Druckertreibers sollte geprüft werden, ob der Drucker korrekt funktioniert.
  1. BCP Tool herunter laden: https://www.toshibatec.com/download_overseas/printer/setting_tool/BCP_Series/
  2. BCP Tool installieren und starten
  3. Testdruck mit dem BCP-Tool
Folgende Einstellungen sind vorzunehmen:
  • Resolution: 300 dpi
  • Issue Count = Anzahl Etiketten, die gedruckt werden sollen. 3-4 ist eine gute Wahl
  • Sensor: Transmissive (=Druchlichtsensor)
  • Print Method: Direct Thermal (je nach Etikettenart. Thermaldirektetiketten sind problemloser. Thermaltransfer benötigt ein extra Carbonband. Achtung: Im Auslieferungszustand sind oft Thermaltransferetiketten im Drucker ohne Carbonband!)
  • Label Length 36 mm
  • Label Width 60 mm
Die letzten beiden Einstellungen je nach Etikettentyp. 36x60mm ist für wiberry das Standardetikett



Installation des Druckertreibers

  1. Download des aktuellen Treibers unter: https://www.toshibatec.com/download_overseas/printer/printer_driver/
  2. Treiber installieren
  3. Folgende Einstellungen im Treiber vornehmen




Etiketten in wiOffice drucken

Unter Ernte -> Barcodes drucken werden die Etiketten gedruckt. Es muss allerdings wiOffice noch mitgeteilt werden, auf welchem Drucker die Etiketten ausgegeben werden sollen. Dafür sind folgende Schritte notwendig:
  1. Eine Person auswählen und auf "Vorschau" klicken
  2. Im Vorschaufenster auf "Druckeinstellungen" klicken
  3. im folgenden Fenster den korrekten Drucker wählen und mit Ok abschließen
  4. Die Druckvorschau kann nun geschlossen werden. Es ist nicht möglich, direkt aus der Druckvorschau auf den Drucker zu drucken. Dies ist kein Fehler im Programm, sondern gewollt, damit individuelle Etiketten nicht doppelt gedruckt werden können.
  5. Klick man nun auf "Drucken" sollten die Etiketten auf dem richtigen Drucker ausgegeben werden.