Serienbrief/Kundenbrief aus wibill

Allgemein

In wibill wurde eine Funktion zum Erstellen von Serien- bzw Kundenbriefen integriert.

Serienbrief anlegen

Stammdaten -> Kunden -> Drop-Down-Menü -> Serienbriefe

Dort dann über "Neu" oder bestehenden "Serienbrief bearbeiten"



Serienbrief erstellen/bearbeiten

Hier können nun freie Texte geschrieben werden und aus dem rechten Bereich Felder eingefügt werden.



Serienbrief per E-Mail verschicken.

Serienbrief an einen Kunden verschicken:

Stammdaten -> Kunden -> einzelnen Kunden markieren -> Rechtsklick -> Serienbrief -> Per Mail verschicken -> Vorlage wählen



Serienbrief an mehrere Kunden per E-Mail verschicken:

Stammdaten -> Kunden -> entsprechende Kunden markieren -> Serienbrief -> Per Mail verschicken -> Vorlage wählen


Rechnungsformular als Hintergrund einpflegen.

Oftmals ist es gewünscht, dass die eigene Firma ein einheitliches Erscheinungsbild gibt. Daher ist es interessant, dass diese Serienbriefe auf z.B. dem Rechnungsformular ausgegeben werden. Da dieses aber unterschiedliche Komponenten sind, bedarf es einiger Schritte, um beispielsweise die Rechnungsvorlage einzupflegen. 
Hier der Leitfaden dafür:

1. gewünschte Vorlage im Formulareditor öffnen  (Stammdaten -> Rech./Liefer. -> Drop-Down-Menü -> Druckvorlagen -> Vorlage auswählen -> Bearbeiten



2. Im Formulareditor den Druckbereich und Felder ausblenden. 
Die beiden Felder im unteren Bild dürfen nicht orange hinterlegt sein!



3. Speichern als Metafile. Dadurch wird eine wmf-Datei erzeugt



4. Den gewünschten Serienbrief öffnen ( Stammdaten -> Kunden -> Drop-Down-Menü -> Serienbriefe
Dort dann über "Neu" oder bestehenden "Serienbrief bearbeiten")

5. Im Serienbriefeditor die abgespeicherte wmf-Datei als Bild einfügen.



6. Das gerade eingefügte Bild per Rechtsklick anklicken und dort dann "relativ zur Seite - kein Umbruch" und "hinter den Text" anklicken.
Und außerdem das Bild auf die gesamte Größe der Seite anpassen 



7. Den Text entsprechend platzieren. (Natürlich kann auch zu erst das Bild platziert werden und erst dann der Text geschrieben werden)