Putty wird in der Regel bei den Kunden auf dem vorinstalliersten Server immer mit bereit gestellt. Man findet das Programm in der Regel, in dem man auf das Desktop-Icon von
Wishop, Wioffice oder Wibill mit der rechten Maustaste klickt und dort den Menüpunkt Dateipfad
öffnen klickt.
In der Regel ist dies folgender Pfad
\\wiberryserver\programme\wishop
Alternativ kann dies auch ein Pfad mit IP-Adresse sein.
In dem Pfad ersetzt man programme\wishop durch tools
also
\\wiberryserver\tools
Dort wählt man den Ordner Putty aus und öffnen das Programm putty.exe
Hier
muss man in der Zeile Host die gleiche Serveradresse stehen wie im
UNC-Pfad im Windowsexplorer (rot eingekreist). Weiterhin muss im Bereich
Port in der der Regel 33 eingetragen werden (alternativ 22)
Sin die ANgabe richtig öffnet sich das Putty Fentser und bitte um Betätigung der Verbindung:
Nach dem auf Accept geklickt wird muss der Benutzername eingetragen. Dies ist in der Regel wiadmin
Nachdem der Benutzername eingegeben wurde und dies mit ENTER bestätigt wurde steht in der Konsole Password:
Nun muss das Passwort eingegeben werden.
WICHTIG!!!
Im Unterschied zur Eingabe des Benutzernamens wird bei der Eingabe des Passwortes NICHT angezeigt , dass man etwas eingegeben hat. Die ANzeige bleibt unverändert.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme. Man gibt also das Passwort eine und klickt die ENTER Taste. Danch hat man ZUgriff auf den Server über Putty, zumindest wenn das Passwort richtig ist.