Wenn an eine Mail-Adresse versendet wird, dann passiert Folgendes:
Dabei wird nach dem sogenannten MX-Record (Mail Exchange) gesucht. Zum Testen gibt es mehrere Internetseiten:
2a. Der Mail-Server wurde nicht gefunden
In dem Fall wird die Mail als fehlerhaft abgewiesen.
2b. Versenden der Mail an die ermittelte Adresse.
Falls der Empfänger (linker Teil der Mail-Adresse) unbekannt ist, oder das Postfach voll ist, usw. wird ein Fehler zurückgegeben.
Wenn es keine erkennbaren Probleme gibt, wird der Empfang als erfolgreich bestätigt. Damit ist die E-Mail-Adresse als richtig anzusehen.
3. Die Mail wird an das Postfach des Empfängers übergeben.
Wenn es hier weitere vom Empfänger eingestellte Überprüfungen gibt, ist die Mail zwar erfolgreich zugestellt, kann aber eventuell nicht im Postfach gespeichert sein. Meistens erfolgt in diesem Fall eine Nachricht an den Absender oder die Nachricht wird im SPAM-Ordner abgelegt. Darauf hat der Absender keinen Einfluss. Der Empfänger muss aktiv werden und den Absender als vertrauenswürdig einstufen.