Automatischer Pausenabzug

Eingeführt in Version 4.2.3

Es ist nun möglich, einen bestimmen Prozentsatz von Stundenbuchungen in Abhängigkeit der Tätigkeit als Pausen automatisch abziehen zu lassen.
Stammdaten -> Ernte -> Tätigkeiten

Hier wird definiert, wie viel Prozent der Arbeitszeit als Pause abgezogen wird. Die Abzüge müssen ein Gültigkeitsdatum haben. Das Bis-Datum darf leer bleiben. Dabei gilt dieser Eintrag dann für alle folgenden Zeitbuchungen ab dem Von-Zeitpunkt. Bei späterer Änderung der Werte oder des Gültigkeitszeitraums werden die Pausen in den Zeitbuchungen automatisch neu berechnet.

Zeitbuchungen
Hier können nun 2 neue Spalten eingeblendet werden, Arbeitszeit und Pausenzeit. Standardmäßig sind diese Spalten ausgeblendet!

  • Stunden = Brutto Arbeitszeit, also ohne Pausenabzug
  • Arbeitszeit = Nettoarbeitszeit: Brutto - Pause
  • Pausenzeit = Dauer der Pause (automatisch aus den oben angegebenen Stammdaten berechnet)

Arbeitszeit und Pausenzeit können nicht geändert werden, sondern werden ausschließlich automatisch über die Angaben in den Stammdaten berechnet.

Stundenzettel (einfach)
Der Stundenzettel (einfach) wurde erweitert, so dass auch hier die automatische Pause einberechnet werden kann. Dabei kann gewählt werden, auf welcher Basis die Pause berechnet wird.

Die Option "Pausenberechnung aus" wird nur dann angezeigt, wenn in den Stammdaten der Tätigkeiten mindestens ein Pausenabzug definiert ist.
Arbeitsunterbrechung: Dies entspricht der "alten" Berechnung bei der Lücken zwischen Zeitbuchungen als Pausen angegeben werden.
automatische Pausenberechnung: Bei dieser Option wird nur Pause ausgewiesen, die durch die neuen Mechanismen automatisch berechnet wurden
Arbeitsunterbrechung und autom. Pause addieren: Bei dieser Option werden sowohl die Arbeitsunterbrechnungen als auch die automatischen Pausen addiert ausgewiesen


Stundenzettel (detailliert)
Der Stundenzettel wurde angepasst, die automatischen Pausen werden nun auch hier ausgewiesen. Da auf diesem Zettel alle Buchungen einzeln aufgeführt werden, gibt die verschiedenen Optionen zur Pausenberechnung nicht. Es wird lediglich die Pause aus der automatischen Berechnung ausgewiesen.

Vorarbeiterübersicht
Die Vorarbeiterübersicht wurde angepasst, auch hier wird nun die automatische Pause ausgewiesen.


Stundensumme
Der Ausdruck "Stundensumme" wurde angepasst, hier wird nun die Arbeitszeit als Summe ausgewiesen.


Verbuchen von Zeitbuchungen
Die Programmpunkte "Verbuchen" unter dem Programmpunkt "Zeitbuchungen" und "Liveauswertung -> Mitarbeiterdetails" wurden so angepasst, dass sich die Arbeitsstunden nun aus der (Netto-) Arbeitszeit berechnen.

Einschränkungen
  • Wenn die Berechnungsgrundlage in den Stammdaten geändert werden, werden die betreffenden Zeitbuchungen neu durchkalkuliert. Dies kann eine Hohe Last auf dem Server verursachen, je nachdem, wie viele Zeitbuchungen neu berechnet werden müssen. Generell sollte man es vermeiden, Zeitbuchungen in der Vergangenheit zu ändern. Diese Neuberechnung bedingt auch, dass die Buchungen erneut zum Slave-Server und zu den Mobilgeräten synchronisiert werden!
  • Alle Auswertungen, die in dieser Beschreibung nicht aufgeführt, beziehen sich aktuell noch auf die Brutto-Arbeitszeit. Diese werden in den nächsten Monaten Stück für Stück angepasst.
  • Wenn die Berechnungsgrundlage in den Stammdaten geändert wird, werden nur die Zeitbuchungen neu berechnet. Sind diese vorher schon zu Lohnbuchungen verbucht worden, werden die betreffenden Lohnbuchungen nicht automatisch geändert. Diese bleiben bestehen. Möchte man die Lohnbuchungen auch anpassen, muss man die Lohnbuchungen manuell löschen, die Verbuchung in den Zeitbuchungen zurück setzen und erneut verbuchen!