In der Rechnungsübersicht besteht die Möglichkeit einen Zahlungsavis zu erfassen. Außerdem lässt sich die Übersicht über den Button „Spalten“ um die Spalten Avisnummer und Avisbetrag ergänzen.
Wird der Button Zahlungsavis gewählt, so öffnet sich folgender Dialog:
In diesem Dialog sollte zunächst der entsprechende eigene
Betrieb gewählt werden und dann oben links ausgewählt werden, um welchen Kunden
es geht.
Sollte ein Zentrale vieler Märkte mehrere Rechnungen mit dem Avis beglichen
haben, so lassen sich über den „+“ Button weitere Kunden hinzufügen.
Im rechten oberen Bereich lassen sich Datum, Belegnummer (Pflichtfeld) und Gesamtbetrag (Pflichtfeld) hinterlegen.
Im unteren Bereich werden alle offenen Rechnungen des Kunden angezeigt, über das „OK-Feld“ in der ersten Spalte lässt sich hinterlegen, dass diese Rechnung beglichen wurde.
Übersteigt die Summe der ausgewählten Rechnungen den erfassten Gesamtbetrag, so lässt sich der Vorgang nicht erfassen.
Wurde nur eine Teilsumme erfasst, so kann (nach dem der Haken in der ersten Spalte gesetzt wurde) der Betrag der Zahlung händisch geändert werden.
In der untersten Zeile stehen jeweils die Summen der einzelnen Spalten.
Über den Button „Erfassen“ lässt sich der Vorgang erfolgreich abschließen oder gegebenenfalls über „Abbruch“ abbrechen.
In den Spalten Avisnummer bzw. Avisbetrag wird nun die Belegnummer bzw. die Gesamtsumme des Avis ausgewiesen und bei Bedarf lassen sich die Spalten danach sortieren.
So lassen sich alle zugehörigen Rechnungen zu einem Avis schnellstmöglich wiederfinden.