Standardtouren

Allgemein

Sollten immer wieder die gleichen Touren gefahren werden (gerade in wibill), so dass der gleiche Stand oder der gleiche Kunde, falls sie geöffnet bzw. bestellt haben, in der gleichen Tour sind, so bietet es sich an, Standardtouren anzulegen.

Standardtour anlegen

Um Standardtouren anzulegen muss die Tourenplanung geöffnet werden und hier "Standardtouren" gewählt werden.



Sollten bereits Touren bestehen und diese am heutigen Tag auch einen Tourstopp mit Lieferung haben, werden diese hier zunächst angezeigt.


Wenn der Filter „mit Lieferungen“ deaktiviert wird, werden alle bereits erstellten Standardtouren angezeigt, unabhängig davon, ob eine Lieferung dafür vorgesehen ist.
Per Rechtsklick kann von hier eine Standardtour in die Tourenplanung übernommen werden.

Wird eine Standardtour eingefügt, so tauchen nur die Kunden in der Tourenplanung auf, die an diesem Tag auch eine Lieferung bekommen, die übrigen Kunden in der
Standardtour werden nicht angezeigt.

Über den Reiter „Bearbeiten“ können neue Touren erstellt oder bestehende bearbeitet werden.

Da die Tourenplanung auf wishop und wibill zugreift, werden hier alle wibill Kunden unter "Kunden" angezeigt.
Für die Stände wird unterschieden in Aufbautouren, Wareneinteilung 2, Abbau und Nachlieferung.

Damit die Tour sicher ausgewählt werden kann, sollte man drauf achten, einen eindeutigen Tournamen zu vergeben.
Soll außerdem die Fahrerplanung genutzt werden, so sollte über die Wochentage definiert werden, an welchen Tagen diese Tour genutzt wird.


Tourenplanung einfügen

Die einfachste Möglichkeit zum Einfügen einer Standardtour bietet sich direkt in der Tourenplanung, dort einfach per Rechtsklick im Bereich der Tourenübersicht „Standtouren einfügen“ auswählen.
Achtung: Es können nur Touren mit einem Namen ausgewählt werden!

Wird ein Tag A in der Tourenplanung kopiert, an dem es eine oder mehrere Standardtouren gab, so wird die Tour kopiert, d.h. es wird geprüft, ob es am Tag B auf den die Tour kopiert wurde Kunden aus der Standardtour mit Lieferung gibt und diese würden dann eingefügt, ein Kunde der zwar am Tag A eine Lieferung bekommen hat, am Tag B allerdings keine bekommt, der wird in der Kopie nicht auftauchen. Bei der Kopie einer Standardtour wird immer die ursprüngliche Kundenreihenfolge berücksichtigt.