Warenbestellungen*

Allgemein

Über Warenbestellungen lassen sich zugekaufte Waren erfassen. Dabei ist es möglich, den entsprechenden Lieferanten auszuwählen. Außerdem kann natürlich das Produkt gewählt werden und wenn bekannt, auch der Endempfänger der Ware.

Warenbestellung erfassen

Über Schreibtisch -> Warenbestellung -> Neu / (bzw. Neu bei Lieferant) lassen sich neue Warenbestellungen erfassen.


Warenbestellung -> neu


Nachdem das Bestelldatum, der bestellende Betrieb und der "Besteller" korrekt hinterlegt worden sind, kann über "Neu" eine Warenbestellung er fasst werden

Die "Bezeichnung" ist frei wählbar, bei "bestellt für" lässt sich das Lager oder direkt ein Endkunde auswählen, bei "Produkt" wird das bestellte Produkt gewählt und bei "Verp.Einh." eine der hinterlegten Verpackungseinheiten.
Zudem lassen sich hier auch Menge und Einkaufspreis festlegen.
In der Spalte lzt. Lieferant wird der letzte Lieferant des Produkts angezeigt und in der Spalte Lieferant lassen sich alle Lieferanten auswählen, in deren Stammdaten diese Produktgruppe hinterlegt ist.






Warenbestellung bearbeiten / Erfassung der Bestellung mit "neu bei Lieferant"


Wird eine aufgenommene Bestellung bearbeitet, oder eine Warenbestellung mit "Neu bei Lieferant" erfasst, so sieht die Maske etwas anders aus.
Gedacht ist diese Eingabe für den Moment, wenn bereits ein Lieferschein vorliegt.



Es werden alle Daten aus der aufgenommem Warenbestellung angezeigt oder ich habe einen leere Maske, wenn das der Fall ist, dann kann hier das Bestelldatum korrekt erfasst werden und auch der Lieferant entsprechend gewählt werden. Es werden nur die Lieferanten angeboten, die diese Produktgruppe liefern können.
Natürlich sollte auch auf den Besteller (Bestellt von, ergibt sich aus der Anmeldung in wibill, kann aber auch händisch geändert werden) und auf den Betrieb geachtet werden.
Wurde bereits eine Warenbestellung aufgenommen und hier wird nur ergänzt, so sollten die Angaben geprüft werden.

Ist ein Lieferant ausgewählt, so lässt sich im unteren Bereich auf den Reiter "Produkte" wechseln, hier werden alle Produkte angezeigt, die zuvor von diesem Lieferanten geordert wurden.
Im Reiter "Bestellung" wird der Inhalt der Bestellung erfasst. 
Die "Bezeichnung" ist frei wählbar, bei "bestellt für" lässt sich das Lager oder direkt ein Endkunde auswählen, die "Lieferscheinnr." kann ergänzt werden, sobald die Ware eingegangen ist, bei "Produkt" wird das bestellte Produkt gewählt und bei "Verp.Einh." eine, der in den Stammdaten hinterlegten Verpackungseinheiten.
Außerdem lassen sich hier auch Menge und Einkaufspreis festlegen.

Wird hier später ein Wareneingangsdatum gesetzt, so wird bei Produkten mit Seriennummern, diese abgefragt.
Des Weiteren kann hier auch das Rechnungsdatum zu dieser Warenbestellung und auch das Zahldatum hinterlegt werden.