Allgemein
Bis jetzt war es so, dass bei der Stornierung einer Rechnung die in der Rechnung berücksichtigten Bestellungen als erledigt betrachtet wurden und nicht erneut in Rechnung gestellt werden konnten.
Dieses führte dann dazu, dass nach einer Stornierung und erneuten Rechnungsstellung dieser Bestellung, die gesamte Bestellung erneut eingetragen werden musste.
Nun ist es möglich, dass bei der Stornierung einer Rechnung ein Duplikat der Rechnung und des Lieferscheins am selben Tag erzeugt wird.
Vorgehensweise
Zunächst sollte festgelegt werden, welche Lieferscheinnummer auf der kopierten Rechnung auftauchen soll. Da es hier je nach Kunde unterschiedliche Anforderungen gibt, kann dieses in der Rechnungsdefinitionen festgelegt werden. Es gibt 3 Möglichkeiten: Entweder steht auf der neuen Rechnung auch die neue Lieferscheinnummer oder es wird die alte angezeigt oder aber es werden beide angezeigt. Die Rechnungsnummer ist dabei immer eine neue - soll es bei der alten Rechnungsnummer bleiben, so muss wie gewohnt eine Korrektur durchgeführt werden.
Beispiel: Zu sehen ist die neue Rechnungsnummer und die Ausgabe beider Lieferscheinnummern.
Das eigentliche Duplizieren funktioniert wie folgt:
1. Die Rechnung muss per Rechtsklick über den Punkt "stornieren/Korrigieren" bearbeitet werden.
2. In der Korrektur muss "Alles stornieren" gewählt werden, denn nur dann erscheint der Punkt: Rechnung kopieren ja/nein
3. Schalter auf "Ja" und ausführen
4. Nun wurde die Original-Rechnung storniert und gleichzeitig eine Kopie der Rechnung und der Bestellung angelegt.
Die ursprüngliche Rechnung bleibt dabei natürlich festgeschrieben, die neu erzeugte Kopie ist nicht festgeschrieben.
Die ursprüngliche Rechnung bleibt dabei natürlich festgeschrieben, die neu erzeugte Kopie ist nicht festgeschrieben.
5. Wenn jetzt die Bestellung zur Lieferung aufgerufen wird, so wird hier eine 2. Lieferung angezeigt, welche bearbeitet werden kann (Ggf. erst nach Freigabe durch die Deaktivierung des "Nur Lesen" Buttons).
6. Nachdem die Bestellung wie gewünscht bearbeitet wurde, kann die kopierte Rechnung geöffnet werden und übernimmt dabei (da sie nicht festgeschrieben ist) alle Änderungen, die in der kopierten Bestellung gemacht wurden. Diese so angepasste Rechnung kann jetzt erneut verschickt werden.