Rechnungskorrekturen / Storno

Allgemein

In wibill gibt es natürlich die Möglichkeit, eine bereits geschriebene Rechnung im nachhinein zu korrigieren, bzw zu stornieren.

Rechnung korrigieren

Fall 1: Direkt nach dem Erzeugen der Rechnung fällt ein Fehler auf, die Rechnung ist noch nicht festgeschrieben und an den Kunden übermittelt.


In diesem Fall ist es ganz einfach eine Korrektur vorzunehmen. Die Bestellung mit dem Fehler wird direkt geöffnet und der Fehler korrigiert. Da die Rechnung noch nicht festgeschrieben ist, kann problemlos die Menge und/oder der Preis verändert werden.

Wenn nun in der Rechnungsübersicht diese Rechnung erneut per Doppelklick geöffnet wird, so werden die korrigierten Werte übernommen und die Rechnung ist nun korrekt und kann an den Kunden weiter gegeben werden.

Fall 2: Die Rechnung ist festgeschrieben und daher lassen sich die Mengen und oder der Preis nicht wie oben beschrieben anpassen


In diesem Fall muss eine Rechnungskorrektur durchgeführt werden.
Dazu wird die entsprechende Rechnung unter Bearbeiten -> Rechnungen mit einem einfachen Linksklick markiert und dann mit der rechten Maustaste angeklickt.
Hier wird nun der Punkt "Stornieren/Korrigieren" ausgewählt.



Anschließend öffnet sich eine Übersicht mit allen Positionen, die in dieser Rechnung enthalten sind. (sortiert nach Lieferscheinen)
Es gibt die Möglichkeit die Rechnung komplett zu stornieren (Alles stornieren) oder aber einzelne Positionen zu bearbeiten.
Dazu muss der Haken in der entsprechenden Checkbox in der Spalte "Sto" gesetzt werden.



WICHTIG: Nach dem Setzen des Hakens wird der Bereich "Neue Angaben" gefüllt. Zunächst steht hier als Anzahl immer eine "0" was zu einem Storno dieser Position führt.
Wenn aber der Preis geändert werden soll, dann muss bei "Anz." die korrekte Menge eingetragen werden, also häufig die gleiche Menge wie im ursprünglichen Lieferschein und dann der Preis in einer der vier "Preis-Spalten" angepasst werden. (die anderen drei Spalten werden automatisch berechnet). 
Auch der Preis muss als korrekter Preis eingetragen werden, wenn in diesem Beispiel der Spargel zB. 50Cent günstiger sein soll, dann muss bei Anz. wieder eine 8 eingetragen werden und bei Netto/Einzel 6,50€.
 
Es ist auch möglich einen Gutschriftsbetrag in Netto oder Brutto einzutragen und/oder die Korrektur mit einem Hinweis-Text zu versehen.
Sind alle Angaben angepasst muss der "Ausführen"-Button betätigt werden.
Es öffnet sich die Druckvorschau der Rechnungskorrektur. Die Original-Rechnungsnummer ist nun zusätzlich um ein "-K" ergänzt. (Standardeinstellung).
Je nach Korrektur gibt es nun einen Gutschriftsbetrag oder eine Nachbelastung.

In der Rechnungsübersicht gibt es nun zu dieser Rechnung einen weiteren Eintrag mit dem Status "Rechnungskorrektur"