Allgemein
Auf Rechnungen lässt sich nun auch ein EPC-QR-Code ausgeben. Wird dieser Code mit einer Banking-App gescannt, so wird ein Überweisungsformular mit der korrekten Summe, der Rechnungsnummer und dem korrekten Empfänger erzeugt. Gerade für Privatkunden ist dieses sicherlich eine hilfreiche Funktion.
Voraussetzung ist ein hinterlegtes Bankkonto in den Stammdaten des Betriebs.
Über den Formulareditor lässt sich außerdem ein QR-Code mit beliebigem Inhalt, z.B. der eigenen Website hinterlegen.
Verwendungszweck einstellen
Stammdaten -> Einstellungen -> Rechnungen -> EPC-QR-Code Verwendungszweck
Hier lässt sich auswählen, ob als Verwendungszweck lediglich die Rechnungsnummer oder auch die Kundennummer ausgegeben werden soll
EPC-QR-Code auf Rechnung per Definition platzieren
In der Definition lässt sich ein Schieberegler so einstellen, dass der EPC-QR-Code automatisch immer am Ende der Rechnung platziert wird.
Stammdaten-> Definitionen -> Rechnung -> Einstellungen
EPC-QR-Code auf Rechnung per Formulareditor platzieren
Im Formulareditor lässt sich nun das Feld "EPC-QR-Code" auswählen. Entsprechend der Positionierung wird der Code auf der Rechnung ausgegeben.
Beliebigen QR Code platzieren
Des Weiteren lässt sich auch ein beliebiger QR-Code platzieren.
Dazu wird im Formulareditor der Button "Einfügen QR-Code" gewählt, danach wird ein "Kästchen" im Formular gezogen, hier wird der QR-Code platziert.
Wenn der QR-Code angeklickt wird (rot umrandet ist) dann kann über die Texteingabe der Inhalt des QR-Codes (z.B. die eigene Website) hinterlegt werden.